Speedway Grand Prix Landshut: Der Weltmeister dominiert

In der mit 8000 Zuschauern nahezu ausverkauften One Solar Arena in Landshut trafen sich am Samstag die weltbesten Speedwayfahrer zum ersten Saison-Grand-Prix. Bereits vor dem Hauptrennen wurde erstmals ein sog. Sprint Race ausgetragen, in dem der fünffache und amtierende Weltmeister Bartosz Zmarzlik andeutete, wen es erneut zu schlagen gilt: Der Pole gewann deutlich vor dem Australier Brady Kurtz, dem Briten Robert Lambert und dem Letten Andzejs Lebedevs.

In den 20 Punktläufen dominierte zunächst der GP-Rookie Brady Kurtz mit drei Laufsiegen nacheinander. Zmarzlik hatte keine guten Starts, wurde in seinem zweiten Lauf nur Dritter, konnte sich auf einer sehr stark bewässerten Bahn ansonsten aber auch von hinten stets beeindruckend durchsetzen.

Nach einem neuen Reglement zogen die beiden Besten, Zmarzlik und Kurtz, direkt in das Grand Final ein. Die beiden weiteren Finalplätze wurden in zwei Last Chance Heats ausgefahren, aus denen aber nur der jeweilige Laufsieger in die Schlussrunde kam.  Im Hoffnungslauf 1 bezwang überraschend der Lette Andzejs Lebedevs Fredrik Lindgren, Max Fricke und Jack Holder. Den zweiten Lauf gewann der Brite Dan Bewley gegen Dominik Kubera, Vizeweltmeister Robert Lambert und Anders Thomsen. Im Finale gab Zmarzlik von Anfang an den Ton an, der außen gestartete Bewley versuchte heranzukommen, blieb aber auf Platz zwei vor Lebedevs. 

Die beiden deutschen Startern kamen mit dem Landshuter Oval überhaupt nicht zurecht. GP-Fixstarter Kai Huckenbeck aus Werlte konnte erst in seinem dritten Lauf hinter Lambert Zweiter werden und beendete das Rennen mit diesen beiden Punkten.

Erik Riss startete in Landshut mit der Wildcard des Veranstalters, konnte Huckenbeck im direkten Vergleich schlagen, kam aber über vier dritte Plätze nicht hinaus.  

WM-Fixstarter Kai Huckenbeck wird sich beim zweiten Grand Prix der Saison am 17. Mai im Nationalstadion von Warschau deutlich steigern müssen, um in der Tabelle nach oben zu steigen.

Auch in 2026 wird es einen Speedway-Grand-Prix im vollen Stadion in Landshut geben, da sich der AC Landshut mit dem GP-Promoter Warner Bros Discovery nach 2024 auf einen Drei-Jahres-Vertrag geeinigt hat.

Text: Bahnsport Deutschland, Thomas Schiffner
Fotos: Schiffner, FIM Speedway-Veldhuizen

 

Ergebnisse Speedway Grand Prix Landshut (03.05.2025):
1. Bartosz Zmarzlik (PL), 13+ 3 Punkte
2. Dan Bewley (GB), 9+2
3. Andzejs Lebedevs (LV), 10+1
4. Brady Kurtz (AUS), 13+0
5. Fredrik Lindgren (S), 8
6. Dominik Kubera (PL), 7
7. Max Fricke (AUS), 8
8. Robert Lambert (GB), 8
9. Jack Holder (AUS), 8
10. Anders Thomsen (DK), 9
11. Martin Vaculik (SK), 7
12. Jan Kvech (CZ), 6
13. Mikkel Michelsen (DK), 4
14. Jason Doyle (AUS), 4
15. Erik Riss (Bad Wurzach), 4
16. Kai Huckenbeck (Werlte), 2
 

WM-Stand nach 1 von 10 Grands Prix:

1. Bartosz Zmarzlik (PL), 24 WM-Punkte
2. Dan Bewley (GB), 18
3. Andzejs Lebedevs (LV), 17
4. Brady Kurtz (AUS), 17
5. Fredrik Lindgren (S), 12
6. Dominik Kubera (PL), 11
7. Robert Lambert (GB), 11
8. Max Fricke (AUS), 10
9. Jack Holder (AUS), 8
10. Anders Thomsen (DK), 7
11. Martin Vaculik (SK), 6
12. Jan Kvech (CZ), 5
13. Mikkel Michelsen (DK), 4
14. Jason Doyle (AUS), 3
15. Erik Riss (D), 2
16. Kai Huckenbeck (D), 1

Zurück

Verwandte Nachrichten