Langbahn Grand Prix Mühldorf: Start der „deutschen“ Weltmeisterschaft

Für die deutschen Fahrer unter den 15 Teilnehmern aus sechs Nationen ist es ein „Heimspiel“: Die 1000 Meter lange Hochgeschwindigkeitsstrecke in Mühldorf liegt den deutschen Langbahn-Spezialisten besonders gut. Und mehr als ein Drittel aller WM-Teilnehmer sind deutsche Driftpiloten, darunter der amtierende Weltmeister Martin Smolinski aus Olching. Der Bayer strebt nach 2018, 2023 und 2024 bereits seinen vierten Titel an: „Ich freue mich auf die 1000 Meter Hochgeschwindigkeitsbahn in Mühldorf. Dort konnte ich meinen ersten WM-Titel 2018 in einem Last Heat Decider für mich entscheiden dank der geilen Unterstützung der Fans. Ich hoffe auch dieses Jahr beim Auftakt auf volle Unterstützung der deutschen Fans. Der Kurs liegt mir und auch meinen Smolinski Tuning Motoren sehr gut“, so der Titelverteidiger optimistisch.

Doch Smolinski bekommt starke Konkurrenz aus dem eigenen Lager: Der 29-jährige Erik Riss wurde bereits 2014 und 2016 Weltmeister, wendete sich dann dem Speedway zu und kehrt jetzt auf die Sandbahn mit dem Ziel WM-Titel zurück. Der 25-jährige Niedersachse Lukas Fienhage wurde 2020 Weltmeister, wurde letztes Jahr mit einer ganz starken Saison hinter Smolinski Vizeweltmeister.

Seine erste volle WM-Saison bestreitet der 27-jährige Vilsheimer Daniel Spiller, der zuletzt bei offenen Rennen gute Ergebnisse erzielen konnte.

Stephan Katt aus Schleswig-Holstein ist mit 45 Jahren der älteste WM-Pilot, besitzt aber auch von allen Fahrern die meiste Erfahrung. 
Die lokale „Wildcard“ des Veranstalters ging an den Niederbayern Mario Niedermaier, die Nummer 6 im deutschen Aufgebot.

Als Reservefahrer stehen Jörg Tebbe aus Dohren und Fabian Wachs aus Werlte bereit.

Die WM-Rennen beginnen am 6. Juli um 14.00 Uhr. Bereits ab 10.25 Uhr gibt es im Rahmenprogramm Rennläufe der Seitenwagen und der B-Lizenz Soloklasse.

Sitz- und Stehplatz-Tickets sind am Sonntag im Stadion an den Tageskassen erhältlich. 

Text: Bahnsport Deutschland, Thomas Schiffner; Foto: Jesper Veldhuizen 

Startaufstellung Langbahn-WM Mühldorf 6. Juli 2025

Nr. 84 Martin Smolinski, Olching
 125 Lukas Fienhage, Lohne
109 Zach Wajtknecht GB
37 Chris Harris GB
141 Andrew Appleton GB
333 Kenneth K. Hansen GB
54 Mika Meijer NL
63 Dave Meijerink NL
27 Mathias Trésarrieu F
44 Tero Aarnio FIN
42 Stephan Katt, Neuwittenbek
18 Henry van der Steen NL
50 Daniel Spiller, Vilsheim
47 Erik Riss, Bad Wurzach
15 Mario Niedermeier, Lanquaid
Reserve 16 Jörg Tebbe, Dohren
Reserve 17 Fabian Wachs, Werlte

Zeitplan

09.00     Training B-Lizenz Solo und A-Lizenz Seitenwagen 
10.25     Rennen B-Lizenz Solo und A-Lizenz Seitenwagen 

12.30       Training Weltmeisterschaftsfahrer

13.40     Eröffnung

14.00     Rennbeginn WM

Zurück

Verwandte Nachrichten