Scheeßel musste eine Vorentscheidung für die Sandbahnfahrer bringen, da nun nur noch ein GP in Roden (Niederlande) zu fahren ist. Bis zum Finalrennen sah es nicht nach Überraschungen aus: Der als WM-Spitzenreiter angereiste Brite Zach Wajtknecht und der Niedersachse Lukas Fienhage zogen punktgleich ins Finale ein. Obwohl Weltmeister Martin Smolinski in seinem fünften Vorlauf mit Defekt ausgefallen war, schaffte es der Olchinger als Dritter noch direkt ins Finale. Aus dem „Last Chance Heat“ qualifizierten sich die beiden Briten Chris Harris und Andrew Appleton noch für den Finallauf der besten Fünf.
Den Start des Finalrennens gewann Lukas Fienhage, dahinter war Smolinski, der aber auf Platz 4 zurückfiel und dann heftig stürzte, als Zach Wajtknecht vor ihm seine Linie kreuzte. Der Lauf wurde abgebrochen und ohne den Verursacher Wajtknecht neu gestartet. Smolinski blieb mit Glück verletzungsfrei und konnte wieder an den Start rollen. Diesmal gewann Chris Harris den Start vor Fienhage und Andrew Appleton, während Smolinski bereits wenige Meter nach dem Start erneut mit technischem Defekt ausrollte. So gewann Harris den Grand Prix, doch der Zweitplatzierte Lukas Fienhage konnte die WM-Führung von Wajtknecht übernehmen, der wegen seiner Disqualifikation sechs Punkte auf Fienhage einbüßte.
Fienhage reist mit der Winzigkeit von zwei Punkten Vorsprung zum letzten Finalrennen nach Roden (21. September) und ist damit erklärter Titelfavorit. Martin Smolinski fiel auf WM-Platz 4, acht Punkte hinter Fienhage, zurück und hat nur mehr theoretische Titelchancen.
Stephan Katt zeigte auf dem Eichenring ein gutes Rennen und beendete es im Last Chance Heat auf Platz 8. Die Reservefahrer und Brüder Fabian und Timo Wachs kamen auf die Plätze 15 bzw. 16.
Text: Bahnsport Deutschland / Thomas Schiffner, Fotos: Jesper Veldhuizen
Ergebnis Langbahn Grand Prix Scheeßel - 24. August 2025:
1.Chris Harris (GB), 15+ 4Punkte
2.Lukas Fienhage (Lohne), 18+3
3.Andrew Appleton (GB), 15+2
4.Martin Smolinski (Olching), 15+1
5.Zach Wajtknecht (GB), 18+d
6.Dave Meijerink (NL), 14
7.Tero Aarnio (FIN), 12
8. Stephan Katt (Neuwittenbek), 9
9. Mathias Tresarrieu (F), 9
10. Mika Meijer (NL), 8
12. Jörg Tebbe (Dohren), 4
15. Fabian Wachs (Werlte), 1
16. Timo Wachs (Werlte), 1
WM-Stand nach 3 von 4 Rennen:
- Lukas Fienhage, 55 WM-Punkte
- Zach Wajtknecht, 53
- Chris Harris 51
4. Martin Smolinski, 47
5. Dave Meijerink, 35
6.Andrew Appleton, 33
7.Mathias Tresarrieu, 27
8. Mika Meijer, 25
9.Jordan Dubernard, 23
10.Stephan Katt, 18
12. Daniel Spiller, 16
15. Jörg Tebbe, 6
19. Fabian Wachs, 1
20. Mario Niedermaier, 1
21. Timo Wachs, 0