Nach 20 Vorläufen, zwei Semifinals und dem Finale hieß der Sieger beim Flutlichtrennen auf der Sandbahn in Morizes Mathias Trésarrieu, der den Endlauf vor seinem französischen Landsmann Jordan Dubernard, dem jungen Dänen Patrick Kruse, Exweltmeister Romano Hummel und dem Finnen Tero Aarnio gewann.
Diese Fünf sind fix für die Langbahn-GP-Rennen im nächsten Jahr gesetzt.
Keiner der drei deutschen Fahrer im Feld schaffte es, in das Finale und damit in den GP 2026 zu kommen: Mario Niedermaier verfehlte die Semifinals um nur einen Punkt und wurde Zwölfter. Die Gebrüder Timo und Fabian Wachs aus Werlte kamen auf 8 bzw. 3 Punkte und hatten am Ende mit den Plätzen 13 und 18 keine Aussichten, in die Finalläufe zu kommen.
Der aktuelle WM-Spitzenreiter Lukas Fienhage (Lohne) und der viertplatzierte Martin Smolinski (Olching) können sich mit guten Platzierungen beim WM-Finale in Roden (21.9.) noch direkt für die WM 2026 qualifizieren.
Text: Bahnsport Deutschland / Thomas Schiffner, Foto: Jesper Veldhuizen
Langbahn-WM-Challenge 2026 in Morizes (F) – 06. September 20925
Qualifiziert für die Langbahn-WM 2026:
1. Mathias Trésarrieu (F), 27 Punkte
2. Jordan Dubernard (F), 23
3. Patrick Kruse (DK), 19
4. Romano Hummel (NL), 19
5. Tero Aarnio (FIN), 18
Ausgeschieden:
6. Dave Meijerink (NL), 17
7. Andrew Appleton (GB), 17
8. Mika Meijer (NL), 15
9. Hynek Stichauer (CZ), 12
10. Glen Moi (N), 10
11. Tino Bouin (F), 9
12. Mario Niedermeier (Lanquaid), 9
13. Timo Wachs (Werlte), 8
14. Jacob Bukhave (DK), 7
15. Henri Ahlbom (FIN), 7
16. Paul Cooper (GB), 6
17. Darryl Ritchings (GB), 3
18. Fabian Wachs (Werlte), 3