Nach drei GP-Siegen in Folge von Brady Kurtz zeigte sich der fünffache Weltmeister Bartosz Zmarzlik beim Heimrennen in Wroclaw (Breslau) wieder in Topform: Der Stettiner gewann all seine Vorläufe und zog mit dem Zweitplatzierten Kurtz direkt in das Finale ein. Aus den beiden Last Chance Heats kamen noch der Brite Dan Bewley und der Australier Jack Holder in den Endlauf. Im Finale trumpfte dann aber Kurtz groß auf, während dahinter Zmarzlik verzweifelt mit Bewley um Platz 2 kämpfte. Im Ziel konnte Bartosz Zmarzlik dann den Briten noch knapp abfangen. Damit büßte der Weltmeister in Wroclaw nur zwei WM-Punkte auf den neuen Dauersieger Kurtz ein. Weil aber Zmarzlik im Sprintrennen (ein Lauf über vier Runden) am Nachmittag hinter Dan Bewley und Robert Lambert Dritter wurde und dafür 2 WM-Punkte erhielt, bleibt der Abstand zwischen ihm und Kurtz bei drei WM-Punkten: Brady Kurtz konnte sich für das Sprintrennen nicht qualifizieren.
Die Titelentscheidung in der Speedway-Weltmeisterschaft 2025 fällt somit beim letzten GP im dänischen Vojens am 13. September: Zmarzlik führt noch immer mit drei Punkten Vorsprung vor Brady Kurtz.
Der einzige deutsche GP-Teilnehmer Kai Huckenbeck fand in Wroclaw schwer ins Rennen. Mit einem neuen Motor ausgerüstet, kam er in seinen ersten vier Läufen nur zu einem Punkt. Im letzten Vorlauf griff der Werlter auf seinen bewährten Motor zurück und gewann prompt vor Jason Doyle, Maciej Janowski und Martin Vaculik. Das bedeutete Endresultat 13 für den Deutschen.
Ergebnis Speedway Grand Prix Wroclaw (PL), 30.08.2025
- Brady Kurtz (AUS), 13+3 Punkte
2. Bartosz Zmarzlik (PL), 15+2
3. Dan Bewley (GB), 8+1
4. Jack Holder (AUS), 7+0
5. Jason Doyle (AUS), 10
6. Andzejs Lebedevs (LV), 7
7. Mikkel Michelsen (DK), 10
8. Anders Thomsen (DK), 9
9. Maciej Janowski (PL), 6
10. Max Fricke (AUS), 11
11. Fredrik Lindgren (S), 5
12. Jan Kvech (CZ), 5
13. Kai Huckenbeck (Werlte), 4
14. Martin Vaculik (SK), 4
15. Robert Lambert (GB), 3
16. Dominik Kubera (PL), 3
WM-Stand nach 9 von 10 Rennen:
1. Bartosz Zmarzlik (PL), 165 WM-Punkte
2. Brady Kurtz (AUS), 162
3. Dan Bewley (GB), 128
4. Fredrik Lindgren (S), 123
5. Jack Holder (AUS), 112
6. Andzejs Lebedevs (LV), 86
7. Max Fricke (AUS), 75
8. Robert Lambert (GB), 72
9. Anders Thomsen (DK), 63
10. Mikkel Michelsen (DK), 62
11. Dominik Kubera (PL), 59
12. Jason Doyle (AUS), 45
13. Jan Kvech (CZ), 57
14. Martin Vaculik (SK), 44
15. Kai Huckenbeck (Werlte), 37
16. Leon Madsen (DK), 16
17. Patryk Dudek (PL), 16
18. Maciej Janowski (PL), 8
19. Charles Wright (GB), 7
20. Jevgenijs Kostigovs (LV), 5
21. Kim Nilsson (S), 4
22. Oskar Paluch (PL), 2
23. Erik Riss (Bad Wurzach), 2
24. Bartlomiej Kowalski (PL), 1
25. Daniel Klima (PL), 1
Text: Bahnsport Deutschland / Thomas Schiffner, Foto: FIMSpeedway