Volle Ränge, donnernde Motoren und packender Rennsport: Am Maifeiertag wurde der Holsteinring in Brokstedt zum Schauplatz hochklassiger Speedway-Action. Beim ersten Qualifikationslauf zur Speedway-Europameisterschaft (SEC) lieferten sich Top-Fahrer aus 13 Nationen ein spannendes Kräftemessen um die begehrten vier Startplätze für die nächste Runde am 31. Mai in Stralsund.
Mit einer eindrucksvollen Leistung sicherte sich der Pole Patryk Dudek den Tagessieg. Nach starken 14 Punkten in den Vorläufen setzte er sich im entscheidenden Stechen gegen den punktgleichen Tschechen Václav Milík durch. Beide Fahrer qualifizierten sich souverän für das SEC-Challenge-Rennen.
Das Podium komplettierte der Ukrainer Nazar Parnitskyi, der mit konstant starken Auftritten 13 Punkte sammelte. Als Vierter löste der Däne Rasmus Jensen (10 Punkte) das letzte Ticket zur nächsten Runde.
Nur knapp verpassten der Franzose Dimitri Berge und der Schwede Kim Nilsson (jeweils 9 Punkte) die Qualifikation. Lokalmatador Norick Blödorn zeigte mit zwei Laufsiegen sein Potenzial, doch ein technischer Defekt im vierten Lauf warf ihn auf den siebten Platz zurück (8 Punkte).
Für den zweiten deutschen Hoffnungsträger Kevin Wölbert lief es hingegen nicht nach Plan: Mit 5 Punkten landete er auf Rang 13 der Gesamtwertung.
Stimmen zum Event
„Wir sind stolz, Gastgeber dieses bedeutenden Qualifikationsrennens gewesen zu sein. Die Fahrer haben den Fans hochklassigen Sport geboten, und die Stimmung war einfach fantastisch“, resümierte Michael Schubert, 1. Vorsitzender des MSC Brokstedt.
🏁 Ergebnis – SEC-Qualifikation Brokstedt | 1. Mai 2025
- Patryk Dudek (POL) – 14 (3,3,3,2,3) + Sieg im Stechen
- Václav Milík (CZE) – 14 (3,2,3,3,3)
- Nazar Parnitskyi (UKR) – 13 (3,2,3,3,2)
Rasmus Jensen (DEN) – 10 (3,2,1,1,3)
––– Qualifiziert für Challenge-Runde –––- Dimitri Berge (FRA) – 9 (1,3,1,2,2)
- Kim Nilsson (SWE) – 9 (2,1,2,3,1)
- Norick Blödorn (GER) – 8 (2,3,0,d,3)
- Jevgenijs Kostigovs (LAT) – 7 (2,0,3,R,2)
- Michele Castagna (ITA) – 7 (1,0,2,3,1)
- Adam Ellis (GBR) – 6 (2,0,2,2,R)
- Grzegorz Zengota (POL) – 6 (1,1,2,2,R)
- Antti Vuolas (FIN) – 5 (0,3,1,0,1)
- Kevin Wölbert (GER) – 5 (1,1,0,1,2)
- Philip Hellström-Bängs (SWE) – 5 (0,2,1,1,1)
- Magnus Klipper (NOR) – 1 (0,0,0,1,0)
- Mika Meijer (NED) – 1 (0,1,0,F,0)
- Marlon Hegener (GER) – Reserve
- Jonny Wynant (GER) – Reserve
Text: Team Bahnsport Deutschland
Marketing; S.Schulz
Foto. J. Huckelmann