Herxheim: Sieg der Dänen am Tag der Arbeit

Gleich zwölf Mal überquerten die Teilnehmer unseres nördlichen Nachbarn bei 20 Heats als erste die Ziellinie. Vor gut 1.200 Zuschauer demonstrierte das junge Quartett die gute Nachwuchsarbeit  ihres Landes. Bester Punktesammler war Rune Thorst mit 14 Zählern, er musste sich nur in Heat 16 dem deutschen Kapitän Martin Smolinski geschlagen geben. Ungefährdet war auch der zweite Platz des „Drei-Kronen-Team“ aus Schweden, die in Jonathan Grahn (12 Pkte) ihren Besten hatte. Mehr als der dritte Rang war für die deutsche Vertretung am Maifeiertag nicht drin. Für Jubel auf der vollbesetzten Tribüne sorgte der Olchinger Martin Smolinski mit dem einigsten deutschen Laufsieg. Der junge Patrick Hyjek wusste auch nopch zu überzeugen. Bei Daniel Spiller machte sich seine wenigen Einsätze auf der Speedwaybahn bemerkbar und Celine Liebmann hatte den ganzen Renntag mit einer schmerzhaften Muskelverletzung im Oberschenkel zu kämpfen. Etwas überfordert war die Vertretung der Tschechen. Teamchef Zdenek Schneiderwind konnte nur mit drei Fahrern anreisen, sodass die als Bahnreserve vorgesehene Patrica Erhardt ins Team aufgenommen wurde. 

Am Vormittag konnte die Vertretung der MSV Herxheim, die Young Drifters, ihr Heimrennen im Rahmen des Bayern-Cups vor dem MSC Abensberg und dem BBM München gewinnen. 

Die insgesamt 50 Rennläufe konnte problemlos durchgeführt werden. Die Bahn erwies sich stabil und der Zeitplan wurde eingehalten.   

Ergebnisse:
1.Dänemark, 50 Punkte: Rune Thorst 14, Kevin Juhl Pedersen 13, Nicolai Heiselberg     13, Niclas Aagaard 10

2.Schweden 39 Pkte.:   Jonathan Grahn 12, Anton Karlsson 8, Noel Wahlqvist 11, Emil Millberg 8

3. Deutschland 26 Pkte.:  Martin Smolinski 10, Daniel Spiller 4, Celina Liebmann 4, Patrick Hyjek 8

4. Tschechien 5 Pkte.: Adam Nejezchleba 0, Bruno Belan 2, Patricia Erhardt 2, Radek Bambuch 1

 

Bayern-Cup: 1. MSV Herxheim 51 Pkte., 2. Abensberg 43, 3. BBM München 37, 4. AC     

                       Landshut 36, 5. MSC Olching 28. 

Text: Joachim Rieder, MSVH, Foto: Schiffner

 

Zurück

Verwandte Nachrichten