Leitfaden zur Fahrernominierung für die Prädikatsläufe (NBM/SBM)
Die Fachreferenten Mirko Wolter & Jochen Rädiker haben in Abstimmung mit den Promotoren einen verbindlichen Leitfaden zur Nominierung der Fahrer erarbeitet. Ziel ist es, die Meisterschaft und die Vorläufe (NBM/SBM) wieder stärker in den Fokus zu rücken.
1. Grundsätze der Nominierung
Die Auswahl der Fahrer erfolgt vorrangig auf Basis ihrer Einschreibung und Leistungen in der aktuellen und vorherigen Saison. Die folgenden Kriterien gelten als verbindlich:
2. Kriterien zur Nominierung
A) Teilnehmer der Vorsaison
- Fahrer, die bereits im Vorjahr an der Meisterschaft teilgenommen haben,
- und sich in diesem Jahr für dieselbe Klasse in der NBM oder SBM eingeschrieben haben,
➡️ werden automatisch berücksichtigt.
B) Neueinsteiger & Aufsteiger („Überflieger“)
- Fahrer, die neu in eine Klasse einsteigen oder aus einer niedrigeren Klasse aufsteigen,
- und durch besondere Leistungen oder Talent auffallen,
➡️ werden zunächst als Nachrücker gelistet und können bei Bedarf nominiert werden.
C) Mehrfacheinschreibung
- Fahrer dürfen sich für eine oder zwei Klassen in der NBM oder SBM einschreiben.
➡️ Dies ist zulässig und wird bei der Planung entsprechend berücksichtigt.
D) Klassensprung von Meisterschaftsgewinnern
- Fahrer, die im Vorjahr DMSJ-Meister wurden,
- und nun in eine höhere Klasse wechseln,
- aber nur für diese neue Klasse eingeschrieben sind,
➡️ werden nicht automatisch berücksichtigt,
➡️ sondern gelten zunächst ebenfalls als Nachrücker.
3. Wichtiger Hinweis
Die finale Nominierung erfolgt in enger Absprache mit den Promotoren. Es wird angestrebt, ein faires und leistungsorientiertes Starterfeld sicherzustellen.
Bei Rückfragen oder Unklarheiten stehen die Fachreferenten jederzeit zur Verfügung.
Mirko Wolter
+49 1735257514
Jochen Rädiker
E-Mail: bahnsport@dmsj.org
+49 1735257514