Im schwedischen Örnsköldsvik wurden am Samstag (01. Februar) acht Tickets für die vier Eisspeedway Grand Prix Rennen 2025 vergeben. Von vier deutschen Teilnehmern gelang es mit Luca Bauer und…
Das Promotionteam Bahnsport Deutschland hat in Abstimmung mit dem Deutschen Motorsport Bund (DMSB) eine Reform der Deutschen Speedway-Meisterschaft ab der bevorstehenden Saison beschlossen: Das…
Dezember 2024 – Im Rahmen der diesjährigen Tagungen NBM und SBM wurden zwei herausragende Athleten für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Bahnsport 2024 geehrt.
Das Team Dänemark gewann am Sonntag die Speedway-Paar-Europameisterschaft in Lonigo und damit die letzte internationale Meisterschaft in 2024. Das DMSB-Paar Norick Blödorn / Sandro Wassermann agierte…
Die Deutschen Kevin Wölbert und Kai Huckenbeck verpassten die Qualifikation für den Speedway Grand Prix 2025. Kevin Wölbert wurde guter Sechster, Kai Huckenbeck verletzte sich bei einem Sturz.
Das vorletzte große internationale Speedwayrennen des Jahres gewann am Tag der deutschen Einheit im pfälzischen Herxheim überraschend ein Ukrainer: Nazar Parnitskyi konnte im Stechen um Platz 1 den…
Der alte und neue Weltmeister Bartosz Zmarzlik konnte auch den elften und letzten Speedway Grand Prix der Saison im polnischen Torun gewinnen. Zweiter wurde der Däne Leon Madsen vor Dan Bewley. Den…
Das diesjährige Finale der Deutschen Einzelmeisterschaft fand in Pocking, der Heimbahn von Valentin Grobauer, statt und der Vizemeister von 2023 machte schon gleich in seinem ersten Lauf klar, dass er…
Die Langbahn-Weltmeisterschaft 2024 endete am Sonntag im niederländischen Roden mit einem kompletten deutschen Triumph: Lukas Fienhage gewann das fünfte und letzte Grand Prix Rennen, Martin Smolinski…